Facebook YouTube

Bilder

Die Gaudianer verwirren den Donnerstagstreff am 05.09.2015

 

 

Eine noch unbekannte Gruppe namens „Gaudianer“ hat in fragwürdigen Gewändern den Diezer Donnerstagtreff gestürmt und für Disharmonien gesorgt. Sie verteilten Zettel mit unklaren Symbolen wie ein Wolf, einer Bienen und einem Blaulicht. Zudem wiesen die anwesenden Weintrinker ständig darauf hin, dass „etwas Neues“ käme. Derzeit ist der Hintergrund des Vorfalls noch völlig unklar.

P.S.: Vielen Dank an Ralph Wölpert für die tollen Fotos!

2015-09-03_Gaudi-4 2015-09-03_Gaudi-5 RLZ 05.09.2015 S. 13 2015-09-03_Gaudi-3 2015-09-03_Gaudi-2 2015-09-03_Gaudi-1

Hüttengaudi 2012

Hüttengaudi 2012

Umschulung war unserer diesjähriges Motto. Als Teenager, Koch, Bauarbeiter, Berufsdemonstrant und FDP-Politiker wurden wir durch einen netten Herrn des Arbeitsamts kurzerhand zu einer A Capella-Gruppe umgeschult. Unser Instrumentarium wurde prompt um Trommel und „Dudelsack“ erweitert. domain biology Ich glaube, es hätte uns schlimmer treffen können.

Read More »

Fahr zur Aar ’11

Bei herrlichem Wetter traten wir beim diesjährigen “Fahr zur Aar” in Hahnstätten auf. Hierbei wird das Aartal von Diez bis Taunusstein für Autos gesperrt und Fahrradfahrer erobern die Straße. Die Marktgesellschaft Hahnstätten hatte uns gebucht, so dass wir zwei einstündige Konzerte auf einer Open Air-Bühne am alten Hahnstättener Bahnhof präsentieren konnten. Vor vorbeifahrenden und pausierenden Radfahrern boten wir ein abwechslungsreiches Programm und konnten erstmalig die Möglichkeiten unserer neuen Sound- und Funkmikrophonanlage voll ausnutzen. Das Wetter, die Atmosphäre, leckeres Essen und die Auftritte mit viel Spaß für uns und die Zuhörer schlossen sich zusammen zu einem tollen Tag.

20-jähriges Jubiläum der Theodissa-Bühne Diez

Das Freiendiez ein reges Vereinsleben hat, ist weit über seine Grenzen hinaus bekannt. Neben zum Beispiel dem Männerchor Germania und der Freiwilligen Feuerwehr zählt seit 20 Jahren die Theatergruppe Theodissa-Bühne dazu. Schon vor ein paar Jahren sangen wir zur Premiere eines Stückes, schließlich sind unsere Tenöre Christoph, Tobi und Jürgen W. auch Mitglieder der Schauspielgrupe. Nun gratulierten wir musikalisch bei bestem Wetter im Hof eines alten Freiendiezer Bauerhofes. Erstmalig kam dabei unsere neue Soundanlage mit Funkmikrophonen zum Einsatz. buy domain name yahoo . Ein paar Einstellung sind noch nötig, aber dann kann unser Gesang noch lauter erschallen, was uns die Möglichkeit gibt, auch bei größeren Veranstaltungen aufzutreten.

„picnic“ im Kalkwerk

Eine neue Veranstaltungsreihe feierte mit uns ihre Premiere. Verschiedene Künstler treten beim “picnic” in einem ungezwungenem Rahmen auf. Neben dem Verkauf von Kaffee und Kuchen ist das Mitbringen von Speisen und Getränken explizit erlaubt und erwünscht. Spielplatz und Gelände bietem zudem Abwechslung für Kinder. Auf der Open Air-Bühne und vor frisch renovierten Zuschauerrängen präsentierte zunächst ein junges Quintett mit Querflöte, Klarinette, Klavier, Geige und Cello klassische Musik. Dann folgte ein Lesung einer Theatergruppe. Aufgrund drohenden Regens entschlossen wir kurzerhand zusammen mit den Zuschauern, unseren Auftritt in die benachbarte Ausstellungshalle zu verlegen. Dort präsentierten wir dann live und unplugged 45 Minuten abwechslungsreiches Programm mit A Capella-Klassikern von Maybebob, Basta und den Wiseguys sowie ruhige Evergreens wie Mad World oder Cohens Halleluja. In der vollen Halle zeigte sich trotzdem eine hervorragende Akustik, so dass eine mitreißende Stimmung in der tollen Athmosphäre aufkam. So wurde nicht nur mitgeklatscht und mitgewippt, sondern manch eine(r) musste sich auch einmal eine Träne verkneifen.

Hüttengaudi 2011

Hüttengaudi 2011

Dieses Jahr haben wir uns musiklisch für „Bauer sucht Frau“ beworben. Als Bauern Boy Group mit dem putzigen Ponyzüchter Puddel-Peter, dem jungen Yakbauer Jauche-Jürgen, dem achtsamen Almwirt Acker-Andi, dem total treuen Trekker-Tobi, dem kernigen Kuhbauern Korn-Chris und mit dem juchzenden Jodel-Jürgen aus St. Oed.

Read More »

Hüttengaudi 2010

Open Air und mehr

Open Air und mehr – so hieß es und so begann es. Aber als es bei unserem Lied „Parkplatzregen“ tatsächlich zu regnen anfing, da mussten wir kurzerhand vom Hof des Diezer Grafenschlosses in das Bistro umziehen. Hier gab es dann ein enges und stimmungsvolles Konzert von der Wendeltreppe herab, ein unvergesslicher Abend. Kurz haben wir in Erwägung gezogen, den Job zu wechseln und Regenmacher zu werden.