Facebook YouTube

Auftritte

Jubiläumskonzert: 180 Jahre MGV Teutonia in Villmar (1836 – 2016)









Hüttengaudi 2016

Die Gaudianer verwirren den Donnerstagstreff am 05.09.2015

 

 

Eine noch unbekannte Gruppe namens „Gaudianer“ hat in fragwürdigen Gewändern den Diezer Donnerstagtreff gestürmt und für Disharmonien gesorgt. Sie verteilten Zettel mit unklaren Symbolen wie ein Wolf, einer Bienen und einem Blaulicht. Zudem wiesen die anwesenden Weintrinker ständig darauf hin, dass „etwas Neues“ käme. Derzeit ist der Hintergrund des Vorfalls noch völlig unklar.

P.S.: Vielen Dank an Ralph Wölpert für die tollen Fotos!

2015-09-03_Gaudi-4 2015-09-03_Gaudi-5 RLZ 05.09.2015 S. 13 2015-09-03_Gaudi-3 2015-09-03_Gaudi-2 2015-09-03_Gaudi-1

Open Air „Im Dorf, da geht die Glocke schon“ am 05.07.2015

Die Germania lud wieder einmal zu einem tollen Tag nach Freiendiez. Bei glühender Hitze fanden in der Jakobuskirche kurze Auftritte der Germania, des Kremlchors und von uns statt. Wir hoffen, dass die Kirche nicht nur so voll war, weil sie der kühlste Ort an diesem Tag war, sondern dass auch unser Gesang begeistern konnte!MCG Freiendiez - Plakat Glocke 2015-06-22 web

Benefizkonzert der Malteser in der Diezer Herz-Jesu-Kirche zugunsten der Flutopfer in Bosnien-Herzegowina am 26.04.2015

Eröffnung des Jubiläumsjahr der Limburger Kunstsammlungen 20.03.2015

NNP 23.03.2015 S. 12 RLZ 17.03.2015 S.12 RLZ 18.03.2015 S. 18 NNP 20.03.2015 S. 18

 

Ein weiteres Mal überschritten wir Grenzen,  diesmal die Landesgrenze, um den Festakt zur Eröffnung des Jubiläumsjahr der Limburger Kunstsammlungen musikalisch zu umrahmen. In einer tollen Atmosphäre im historischen Limburger Rathaus konnten wir eine gute Akustik nutzen, um das Auditorium auch akustisch zu unterhalten.

Landfrauentag Holzappel am 14.03.2015

Ein Traumauftritt, eine Halle voller (Land) Frauen und wir…

Zwar ging es so gar nicht bäuerlich zu, wie wir provozierend mal angenommen hatten, doch trotzdem hatten wir viel Spaß in der Holzappeler Esterauhalle, wo wir den Landfrauentag mitgestalteten. In insgesamt drei Blöcken unterhielten wir das Publikum mit der vollen Bandbreite unserer Repertoires. Wir schon öfters zuvor entschieden wir uns spontan auf die angebotene Soundanlage zu verzichten und servierten A Capella live und unplugged.

 

 

Weihnachtskonzert „Morgen Kinder wird’s was geben“ 21.12.2014

Plakat Weihnachtskonzert 2014

Ein unglaubliches Erlebnis. Zusammen mit der Germania und dem gemischten Chor Salto Vocale Elz luden wir in die Freiendiezer Jakobuskirche zum Weihnachtskonzert. Der Ansturm war überwältigend, inklusive Sänger drängten sich zirka 500 Menschen in der Kirche, was sämtliche Pläne für Auf- und Abgänge oder Aufstellungen über den Haufen warf. Wir improvisierten und genossen ein tolles Konzert in einer tollen Atmosphäre. Bezüglich der Liedauswahl wurde ein extrem breites Spektrum an Weihnachtslieder gesungen, wir steuerten zum Beispiel einen Barbershop-Song bei. Mehrfach sahen wir beim Singen Tränen in den Augen einiger Zuschauer. Und das anschließende Zusammensein auf dem Kirchvorplatz bei Glühwein war ein toller Start in die Weihnachtswoche. Vielleicht war das der Beginn einer neuen Tradition?

Programm Weihnachtskonzert 2014

 

NNP 23.12.2014 S.16 RLZ 24.12.2014 S.16