Facebook YouTube

Februar, 2014

Das Jahr 2014

Das Jahr 2014 war ein verrücktes für uns. Nach dem erfolgreichen Start mit Hüttengaudi und Kreisnarrentreffen in Bad Ems erreichten uns viele Anfragen zu Konzerten, Auftritten und anderen Anlässen. Tatsächlich wurden viele Dinge geplant und wieder abgesagt. Die Teilnahme bei einem Workshop in Berlin  kollidierte mit anderen Terminen. Eine Matinee in Oberweyer fiel kurzfristig aus.  Unser Auslandsauftritt wurde ins nächste Jahr verlegt. Ein Weihnachtskonzert fiel einem Wasserschaden zum Opfer. Bei einer Geburtstagfeier erkrankte die Jubilarin. Und die Germania sagte doch glatt das Hüttengaudi 2015 ab, um 2016 in neuem Design den Relaunch zu wagen. So haben wir insgesamt viel geprobt und neue Literatur erarbeitet, aber hatten wenige Auftritte. Doch – wir sind noch da!!!!

Verleihung der Kreisnarrenkapp am 07.02.2014

Einer neuen Herausforderung stellten wir uns am 7. Februar im Saal des Kurhauses in Bad Ems. Dort wurde wie jedes Jahr die Kreisnarrenkapp an verdiente Fassenachter verliehen. Vor einem mucksmäuschenstillen und später begeistertem Publikum hatten wir viel Spaß dabei, unser Programm von vorletztem Hüttengaudi (Arbeitsamt – A Capella) erneut zu zeigen.

 

RLZ 10.2.14 S.14 NNP 12.2.14 S.19

Hüttengaudi 2014


Auch 2014 fand es am letzten Januar- und ersten Februarwochenende statt, das alljährliche Hüttengaudi des Männerchors Germania in der Turnhalle am Wirt in Freiendiez. In dieser Veranstaltung liegen unsere Wurzeln und daher sind wir natürlich auch dieses Mal aufgetreten! Da es in dieser Form  zum letzten Mal stattgefunden hat, haben wir als Geistliche das Hüttengaudi zu Grabe getragen. In unserem Sarg fanden sich viele Erinnerungsstücke an 45 Jahre Hüttengaudi. Unser erster Tenor Tobi führte zum ersten Mal als Conferencier durch das gesamte Programm und zeigte mal wieder ein neues, tolles Talent. Als Dank wurde er irrtümlicherweise in der Zeitung in „Horst Helfrich“ umbenannt. Auch wir wurden Opfer des Fehlerteufels, die mit Foto illustrierte und beschriebene Gruppe „Die Beziehungskiste“ war tatsächlich das Altendiezer Männerballet (halbnackt). Es waren zwei tolle Auftritt, die uns viel Spaß gemacht haben. Wir sind schon sehr gespannt, wie es ab nächstes Jahr weitergeht und wie wir uns dort einfügen können.

RLZ 27.1.14 S. 20